Endschalldämpfer-Set + NOISE-Edelstahl-Style-Rohre Porsche 911 Carrera 996 3.6L von 2002 bis 2004
Schalldämpfer-Auspuffset +NOISE in Edelstahl-Stilrohren für Porsche 911 Carrera 996 3.6L von 2002 bis 2004
Nicht für den Straßenverkehr zugelassen
Hauptrohrgröße D54 mm
VORBEREICHE INFORMATIONEN
Diese Abgasanlage ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Diese Schalldämpfer können sowohl an 3,4-Liter- als auch an 3,6-Liter-Motoren montiert werden. Das Kit muss immer mit einem der folgenden Codes kombiniert werden: 04079811020 Endstücke bei 3,4-Liter-Motor, 04070111020 Endstücke bei 3,6-Liter-Motor. Für den GT3 müssen OE-Endrohre verwendet werden.
Das Bauteil ist gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch des Herstellers perfekt mit den Originalkomponenten austauschbar.
RECHTSVORSCHRIFTEN – NUR TRACK VERWENDUNG
Diese Komponenten sind für den Einsatz auf der Rennstrecke und zur Maximierung der Leistung des Fahrzeugs konzipiert und entwickelt. Sie sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen und die Montage dieser Komponenten muss von Fachleuten der Branche durchgeführt werden.
SOUND + NOISE
The + Noise Variante garantiert den gleichen Eindruck wie der Original-Tubi-Sound, jedoch mit der maximal möglichen Klangwirkung.
Heckstil – OE
Der Schalldämpfer muss in Kombination verwendet werden mit den Endstücken der Original-Auspuffrohre.
ANZAHL UND POSITION DER ENDSTÜCKE 1 + 1 AN DEN SEITEN
Die Anschlüsse befinden sich an der Unterseite des Fahrzeugs , auf der Seite. Jede Seite verfügt über einen Anschluss.
MATERIAL
Edelstahl AISI 304 ist ein hochwertiger Edelstahl, der sich besonders für aggressive Umgebungen eignet, in denen die Verbrennungsprodukte können andere metallische Materialien chemisch angreifen und sehr starke Korrosionserscheinungen verursachen.
ABMESSUNG
Der Wert in mm bezieht sich auf den Durchmesser des Hauptrohrs in 54 mm der Abgasanlage.
AUSPUFFVENTIL - KEIN VENTIL
Die Abgasanlage ist nicht mit einem Ventil ausgestattet und garantiert stets maximale klangvolle Wirkung. Ist das Standardsystem damit ausgestattet, entfällt die Möglichkeit, das Ventil sowohl durch das Motorsteuergerät als auch durch den Fahrer über die entsprechenden Steuersysteme anzusteuern.