![Endschalldämpfer-Kit nur Inconel Tubi Style Ferrari 485 Speciale und Speciale A von 2013 bis 2015 Endschalldämpfer-Kit nur Inconel Tubi Style Ferrari 485 Speciale und Speciale A von 2013 bis 2015](https://www.motorbikeplanet.com/440464-large_default/endschalldaempfer-kit-nur-inconel-tubi-style-ferrari-485-speciale-und-speciale-a-von-2013-bis-2015.jpg)
![Endschalldämpfer-Kit nur Inconel Tubi Style Ferrari 485 Speciale und Speciale A von 2013 bis 2015 Endschalldämpfer-Kit nur Inconel Tubi Style Ferrari 485 Speciale und Speciale A von 2013 bis 2015](https://www.motorbikeplanet.com/440464-large_default/endschalldaempfer-kit-nur-inconel-tubi-style-ferrari-485-speciale-und-speciale-a-von-2013-bis-2015.jpg)
Nur Rohr-Auspuffset im Inconel Tubi Style für Ferrari 485 Speciale und Speciale A von 2013 bis 2015
Nicht für den Straßenverkehr zugelassen
VORBEREITUNGSINFORMATIONEN
Die Komponente ist gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch des Herstellers perfekt mit den Originalkomponenten austauschbar.
KONFORMITÄT RECHTLICH - NUR FÜR DEN TRACK-GEBRAUCH
Diese Komponenten wurden für den Einsatz auf der Rennstrecke und zur Maximierung der Leistung des Fahrzeugs konzipiert und entwickelt. Sie sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen und die Montage dieser Komponenten muss von Fachleuten der Branche durchgeführt werden.
NUR SCHALLROHR
Nur das Rohr Die Variante garantiert einen „direkten Halt“ am Motor und entfernt alle akustischen Tuning-Elemente.
OE HECKSTIL
Der Schalldämpfer muss in Kombination mit dem verwendet werden Endstücke Original-Auspuffrohre.
MATERIAL
Inconel 625 ist das Material für Komponenten, die eine Beständigkeit gegen hohe Temperaturen gewährleisten müssen. Technisch hochentwickelt, wird es in der Formel 1 verwendet und in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen mechanische und thermische Beanspruchung aus, was die Verwendung dünner Bleche ermöglicht und so das Gewicht der Komponenten reduziert.
ABLASSVENTIL KEIN VENTIL
< p>Die Abgasanlage ist nicht mit einer Klappe ausgestattet und garantiert stets maximale Schallwirkung. Ist das Standardsystem damit ausgestattet, entfällt die Möglichkeit, das Ventil sowohl durch das Motorsteuergerät als auch durch den Fahrer über die entsprechenden Steuersysteme anzusteuern.