• -10%
Sistema di Aspirazione in carbonio Eventuri EVE-A90-CF-INT Toyota MK5 B58

Eventuri Carbon-Ansaugsystem EVE-A90-CF-INT Toyota MK5 B58

Lieferung innerhalb von 6-8 Wochen
Eventuri
EVE-A90-CF-INT
1.740,10 €
1.566,09 € Speichern Sie 10%
Steuer inbegriffen
Menge

Info

Der Toyota Supra MK5 B58

*Einige Bilder werden mit optionaler Carbon-Motorabdeckung gezeigt, verfügbar separat.

Leistungssteigerung: 17-20 PS, 11-20 Fuß-Pfund

Kompatibilität: Toyota Supra MK5 B58 3.0

Der Aspiration MK5 Supra Eventuri wurde entwickelt, um dem Turbo einen weniger restriktiven Strömungsweg zu bieten und gleichzeitig niedrige Einlasstemperaturen aufrechtzuerhalten. Wärme und Volumen sind wichtige Faktoren bei der Konstruktion eines Einlasses für Turbomotoren. Beim Supra ist das Ansaugsystem neben dem Abgaskrümmer positioniert, was den Motorraum schnell aufheizt.

paypal visa postepay mastercard maestro hsbc discover amex cartes bancaires klarna diners goooogle pay appley pay bank transfer

Hohe Temperaturen beeinträchtigen die Motorleistung, da der Turbo einen Boost erzeugen soll mit erwärmter, weniger dichter Luft. Die einzige Möglichkeit, die IATs zu minimieren, ist ein vollständig versiegelter Einlass. Dies führt jedoch zu einer Einschränkung, da nur eine Vorratsluftzufuhr vorhanden ist, aus der Luft angesaugt werden kann. Während der Entwicklung bemerkten wir eine zusätzliche Öffnung im Radhausbereich und nutzten diese, indem wir unserer Airbox eine sekundäre Stromversorgung hinzufügten. Darüber hinaus verfügt unsere versiegelte Airbox über einen goldenen, reflektierenden Hitzeschild, um die Strahlungswärmeübertragung vom Auspuffkrümmer zu minimieren. Um das Volumen zu maximieren, haben wir die Airbox so groß wie möglich gemacht und mit einer Aussparung für mögliche Strebenverstärkungen versehen. Das serienmäßige gewundene Ansaugrohr wird durch ein glattes Carbonrohr ersetzt, das ebenfalls ein größeres Innenvolumen mit einem anfänglichen Innendurchmesser von 111 mm (4,4 Zoll) aufweist und sich sanft nach unten verjüngt, um an den Turboeinlass zu passen. Der Schlauch sorgt für einen reibungslosen Weg vom Filter zum Der Turboeinlass schließlich verwenden wir einen kundenspezifischen Hochleistungs-Trockenfilter, der auf seine Filterleistung geprüft ist und eine größere Filterfläche als der Filter hat. Serie.

Benchtest< /span>

Unser Ansaugrohr wurde von einem US-Tuner unabhängig an einer Supra mit Downpipe und Tuning getestet. Die Tests wurden nacheinander am selben Tag durchgeführt, wobei nur die Airbox für unser Ansaugsystem ausgetauscht wurde. Wie Sie sehen, gibt es für einen großen Teil des Drehzahlbereichs einen Leistungszuwachs, wobei in einigen Bereichen ein Zuwachs von mehr als 20 PS zu verzeichnen ist. Dies ist das Ergebnis einer Reduzierung der Einlasswegbeschränkungen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung niedriger Einlasstemperaturen und gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines vollständig abgedichteten Systems.

Benchmarktests eines Open-Cone-Systems mit geöffneter Haube werden zu Gewinnen führen, aber wenn man sie einmal eingeschaltet hat Wenn Sie mit geschlossener Motorhaube auf der Straße fahren, führt die Wärmeabsorption zu erheblichen Leistungsschäden, da der offene Kegel heiße Luft ansaugt, was beim Supra ein erhebliches Problem darstellt, da sich der Einlass direkt neben dem Motor befindet Auspuffkrümmer und Turbo. Bei höheren Lufttemperaturen und geringerer Dichte erzeugt der Turbo nicht so viel Ladedruck, was zu einer geringeren Leistung führt. Sobald das Auto beschleunigt und der offene Ansaugkegel die vorhandene heiße statische Luft abgesaugt hat, saugt er außerdem weiterhin die vom Motor und den Turbos beim Hochdrehen erzeugte Wärme ab. Wenn der Motor unter Last steht und beschleunigt, erzeugen die Turbos viel Hitze, was auch daran zu erkennen ist, dass die heißen Seiten rot werden. Aus diesem Grund haben wir unser System so konzipiert, dass es vollständig versiegelt ist. < /p>

Ein weiterer Dynamometertest wurde im durchgeführt UK von Evolve Automotive mit einem Downpipe und einem Stage-2-Tuning. Diese Leistungsprüfstandsgrafik zeigt den Unterschied zwischen einem komplett serienmäßigen Supra und einem mit der werksseitigen Airbox Serie, dem Downpipe und dem Phase-2-Tuning und schließlich mit dem Eventuri, dem Downpipe und dem Phase-2-Tuning. Alle Tests wurden bei geschlossener Motorhaube durchgeführt.< /p>

Das Ansaugsystem Eventuri MK5 Supra besteht aus einer Reihe von Komponenten um einem bestimmten Zweck zu dienen und nach höchsten Standards hergestellt zu werden. Wir verwenden 100 % vorimprägnierte Kohlefaser ohne Glasfaser, was bedeutet, dass wir eine glatte Innenoberfläche erreichen können, um einen gleichmäßigeren Luftstrom zu gewährleisten. Hier sind die Details für jede Komponente und das Designethos dahinter:

Jedes Saugsystem besteht aus:

  • Dual-Fuel-Kohlefaser-Airbox
  • Maßgeschneiderter Trockenkegelfilter mit hohem Durchfluss
  • Fasereinlassrohr aus Kohlefaser mit 111 mm Apertur-ID
  • Bearbeiteter Temperatursensorhalter CNC
  • CNC-gefräster Entlüftungsadapter
  • Hitzeschild mit goldreflektierender Rückseite
  • Edelstahlhalterungen zugeschnitten Laser
  • Silikonkupplung mit OEM-Spezifikationsklemmen

< span style="vertical-align:inherit;">Dual-Fuel-Airbox aus Kohlefaser

< span style="font-weight:bold;color:#202020;font-family:Montserrat;font-size:14px;">Hergestellt aus Kohlefaser Die vorimprägnierte Airbox dient zwei Zwecken: Sie schützt den Filter vor der Hitze des Motorraums und sorgt für eine doppelte Kaltluftzufuhr. Da die Airbox neben dem Abgaskrümmer positioniert ist, ist es wichtig, dass der Filter vollständig abgedichtet ist. Deshalb haben wir die Airbox so konzipiert, dass sie den Filter einkapselt und gleichzeitig ein großzügiges Innenvolumen bietet. Um das Ansaugrohr abzudichten, haben wir eine lasergeschnittene Platte mit einem Gummidichtungsstreifen entworfen, der an der Airbox befestigt wird. Der Ansaugschlauch verläuft durch die Platte und die Gummidichtung sorgt dafür, dass keine heiße Luft in die Airbox gelangt. Um die Wärmeabsorption noch weiter zu reduzieren, befindet sich an der Seite des Abgaskrümmers ein zusätzlicher Hitzeschild mit einer goldreflektierenden Schicht, der die Strahlungswärmeübertragung wirksam bekämpft.

Eine vollständig abgedichtete Airbox bringt das Problem einer Einschränkung der Kaltluftzufuhr mit sich. Die serienmäßige Airbox saugt Luft aus einem einzigen Kanal an, der bis zum vorderen Stoßfängerbereich reicht. Während der Entwicklung haben wir einen weiteren Bereich identifiziert, aus dem wir kalte Luft ansaugen können: einen Raum zwischen dem Radkasten und dem Chassis, auf dem die Airbox sitzt. Um diese Kraft zu nutzen, haben wir am Heck unserer Konstruktion eine Hutze verlängert, die in den Radkasten hineinragt und nach dem Einbau auch hinter dem Vorderrad sichtbar ist. Diese zweite Zufuhr ermöglicht es dem Turbo, aus einem größeren Bereich zu saugen, wodurch die Einschränkung verringert wird. Da die Schaufel bis in den Radkastenbereich reicht, haben wir auch einen internen Spritzschutz eingebaut, um das Wasser vom Filter abzuleiten. Die Animation unten zeigt beide Netzteile und auch den internen Spritzschutz.

Unsere letzte Überlegung galt Rennanwendungen, bei denen unser optionaler Scheinwerferkanal für einen maximalen Kühlluftstrom verwendet wird. Wir haben an der dem Scheinwerfer zugewandten Seite der Airbox eine abnehmbare Blende eingebaut, sodass diese Blende bei Verwendung des optionalen Kanals entfernt werden kann, um dem Filter erneut direkte Kaltluft zuzuführen.< br />

Carbon-Einlassrohr

Das Einlassrohr verfügt standardmäßig über einen Abschnitt flexibel und verdreht, um dem Motor Bewegung zu verleihen. Dies erhöht jedoch auch die Möglichkeit von Turbulenzen im Strömungsweg, da es mehr Flächen gibt, die Wirbel verursachen können. Wir ersetzen es durch unser Carbonrohr, das glatt ist und zudem ein größeres Innenvolumen hat. Im Gegensatz zu den meisten Aftermarket-Einlässen haben wir die Größe unseres Ansaugrohrs maximiert. Das OEM-Einlassrohr hat am Filterende einen Innendurchmesser von 80,8 mm oder 3,2 Zoll. Unser Rohr hat einen Innendurchmesser von 109 mm oder 4,3 Zoll. Dies entspricht einer Vergrößerung der Querschnittsfläche um satte 82 % im Vergleich zum Bestand. Das Rohr verjüngt sich sanft zum serienmäßigen Turboeinlass, um sicherzustellen, dass der Luftstrom so laminar wie möglich bleibt. Der Schlauch verfügt außerdem über einen CNC-gefrästen Anschluss für den Temperatursensor und den Entlüftungsadapter.< /span>

Maßgeschneiderter Kegelfilter

Unser Kegelfilter besteht aus einem doppellagigen Vliesnetzmaterial und ist ISO-geprüft, um sicherzustellen, dass die Filtration den OEM-Standards entspricht. Durch das Urethan-Grundmaterial ist der Filter reinigbar und bei hohen Temperaturen sehr stabil. Der Filter verfügt über einen internen Strömungsleitkegel, der die Konvergenz des Luftstroms unterstützt und gleichzeitig die Möglichkeit eines Staupunkts in der Mitte des Filterraums verringert. Das Filtermedium hat ein deutlich größeres Oberflächenvolumen als die Standardplatte.< /span>

Eventuri
EVE-A90-CF-INT

Produktinformationen anfordern

 

8 andere Produkte in derselben Kategorie: