Eventuri Carbon Ansaugsystem EVE-GT3RS-INT Porsche 991.1 / 991.2 GT3 RS
Porsche 991 GT3 RS
Leistungssteigerung: 8–11 PS, 8–10 ft-lbs
Flow Bench-Daten: Stock Intake 905 CFM: Eventuri Intake 1025 CFM
Kompatibilität: 991.1 und 991.2 GT3 RS
Das 991 GT3 RS Eventuri-System verwendet unsere patentierten Kohlefasergehäuse Sie sorgen für einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum Motor. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das an den Venturi-Effekt erinnert.
Der Einlass des Porsche GT3 RS wurde entwickelt, um im Vergleich zu anderen Motoren einen gleichmäßigeren Strömungsweg zu bieten zur OEM-Airbox. Mithilfe unseres patentierten Venturi-Gehäusekonzepts kann der Luftstrom auf einem viel weniger gewundenen Weg durch die Filter strömen, wodurch der Systemwiderstand verringert wird. Darüber hinaus wurde durch die Vergrößerung des Gesamtvolumens im Ansaugtrakt auch die maximale Durchflusskapazität erhöht. Durch den Einsatz speziell angefertigter Filter mit einem Außendurchmesser von 192 mm bzw. 7,5 Zoll und einer Filterfläche von jeweils über 110.000 mm^2 haben wir den verfügbaren Platz optimal genutzt. Auch die Ansauglufttemperaturen wurden auf ein Minimum reduziert Durch die Sicherstellung eines abgedichteten Systems und die Verwendung von Kohlefaser, die über die gesamte Wandstärke einen niedrigen Wärmeleitkoeffizienten aufweist, bietet das resultierende System echte Leistungssteigerungen und eine spürbare Verbesserung des Ansprechverhaltens des Beschleunigers.
Benchtestversuch< /span>
Wir haben Durchflusstests mit einem Superflow SF-1020 durchgeführt, um die maximal mögliche Durchflussrate bei einem Druckabfall von 28 Zoll H2O zu messen. Die Tests wurden am selben Tag unter kontrollierten Bedingungen mit der gleichen Testvorrichtung für jedes System durchgeführt. Wir haben unser komplettes Ansaugsystem im Vergleich zum serienmäßigen Airbox-System getestet. Die Ergebnisse zeigen eine Steigerung des maximalen Durchflusses um zusätzliche 120 CFM im Vergleich zur OEM-Airbox. Es ist wichtig zu beachten, dass dies durch ein versiegeltes Ansaugsystem erreicht wurde, sodass auch die Ansaugtemperaturen auf einem Minimum gehalten werden.
Benchtest
Unser Ansaugsystem wurde unabhängig von ES Motors getestet, dem Hersteller von leistungsstarken Porsches VEREINIGTES KÖNIGREICH. Die Tests wurden am selben Tag nacheinander auf einem Fahrgestellprüfstand durchgeführt. Wie Sie sehen können, gibt es einen messbaren Anstieg über den gesamten Drehzahlbereich, nicht nur in der Spitze, was wichtiger ist, da der vergrößerte Bereich unter dem Diagramm zeigt, dass die Aufnahme einen Einfluss hat, der über die Hauptziffern hinausgeht. Selbst bei einem Serienauto macht sich dieser Gewinn auf der Straße durch eine bessere Gasannahme und schnellere Beschleunigung bemerkbar. Das erste Diagramm ist die Zusammenfassung der Ergebnisse, während das zweite ein Screenshot des Dynamometertests ist, um den Gewinn im mittleren Bereich zu zeigen.
Das Ansaugsystem des Eventuri 991 GT3 RS besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck konzipiert und nach höchsten Standards hergestellt werden. Wir verwenden 100 % vorimprägnierte Kohlefaser ohne Glasfaser, was bedeutet, dass wir eine glatte Innenoberfläche erreichen können, um einen gleichmäßigeren Luftstrom zu gewährleisten. Hier sind die Details für jede Komponente und das Designethos dahinter:
Jedes Saugsystem besteht aus:
- Doppel-Venturi-Filtergehäuse aus Kohlefaser
- Maßgeschneiderte Trockenkegelfilter mit hohem Durchfluss
- Fasereinlasskanäle aus Kohlenstoff
- Interne gestufte Silikonfuge
- Lasergeschnittene Edelstahlhalterungen
FILTERGEHÄUSE PATENTIERT
Das 991 GT3 RS Filtergehäuse besteht aus 2 maßgeschneiderten High-Flow-Filtern, Aluminiumschalen, lasergeschnittene Halterungen und der Carbon-Pod selbst. Das Carbongehäuse umschließt die umgekehrt montierten Filter und formt den Luftstrom sanft zum Drosselklappengehäuse. Diese sanfte Verringerung der Querschnittsfläche ähnelt dem Venturi-Effekt, bei dem der Luftstrom beschleunigt und gleichzeitig laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich wie einen Schornstein mit großer Geschwindigkeit vorstellen: Unten sehen Sie ein Diagramm, das zeigt, wie unser patentiertes Design im Vergleich zu einem normalen Abgassystem abschneidet. Weitere Details können Sie auf der Seite Technik nachlesen.
BENUTZERDEFINIERTER KEGELFILTER
Um die maximal mögliche Durchflussrate zu erreichen, haben wir ein Filterelement zum Aufnehmen entworfen Nutzen Sie den größtmöglichen Platz im Motorraum. Dieser neue Filter hat einen Außendurchmesser von 192 mm oder 7,6 Zoll und kann bei einem Durchflusstest mit einem Gehäuse mit einer 4-Zoll-Öffnung bis zu 900 CFM bei 28 Zoll H2O fließen. Das Filtermedium ist ISO-geprüft, um sicherzustellen, dass die Filterung korrekt ist Der Filter entspricht den OEM-Standards und ist außerdem mit unseren charakteristischen Strömungskegeln ausgestattet, um das Venturi-Gehäuseprinzip zu unterstützen.
DUCTED IN CARBON
Die Kanäle transportieren Umgebungsluft von den seitlichen Lüftungsschlitzen zum Filtergehäuse . Um eine gute Abdichtung gegen die Motorraumhitze zu gewährleisten, sind sie an 3 Punkten am Filtergehäuse befestigt und sorgen mit einer Neoprendichtung für eine luftdichte Abdichtung. Die Kanäle wurden so konzipiert, dass sie innerhalb der gegebenen Geometrie des Motorraums ein größtmögliches Innenvolumen aufweisen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Filtergehäuse mit minimaler Einschränkung saugen kann
< span style="vertical- align:inherit;">< span style="font-weight:bold;">SILIKONVERBINDUNG
Unser Silikongelenk ersetzt den serienmäßigen Drosselklappenschlauch. Passend für OEM-Drosselklappengehäuse mit einer internen Stufe, um einen reibungslosen Durchfluss zu gewährleisten.
Das komplette System ergibt zusammen eine Ansaugung, die die Airbox der Serie in puncto Leistung verbessert von Leistung, Ästhetik und Klang.