- -10%

Leistungssteigerung: 12-15 PS, 20 Nm
*Einige Fotos zeigen unser optionales Carbon-Motorabdeckungsset, das separat erhältlich ist.
Das Huracan Eventuri-System nutzt unser patentiertes Kohlefasergehäuse, das für einen aerodynamisch effizienten Luftstrom sorgt Weg vom Filter zum MAF-Rohr. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das an den Venturi-Effekt erinnert.
Das Einlasssystem des Lamborghini Huracan Eventuri: Form und Funktion in erhabener Harmonie. Unser Ziel war es, Flaggschiff-Ambitionen zu schaffen und einen Maßstab für diese Plattform zu setzen: Durch die Verwendung organischer Kurven und Prepreg-Kohlenstofffasern sprechen die Ergebnisse für sich. Die unbequemen quaderförmigen Kunststoff-Airboxen sind verschwunden und an ihrer Stelle ist ein wunderschön gestaltetes System, das einen gleichmäßigeren Luftstrom ermöglicht und das herrliche Dröhnen des V10-Motors freisetzt. Jedes Detail wurde berücksichtigt, von der makellosen Kohlefaser mit integrierten MAF-Rohren bis hin zu den Hitzeschilden und maßgeschneiderten Silikonverbindungen. Mehr Leistung, verbesserte Gasannahme und ein mitreißender Ansaugsound sorgen für ein noch besseres Huracan-Fahrerlebnis. Beim Huracan ist eine Wartung erforderlich, damit die Lüftungsschlitze ohne Motorkontrollleuchte funktionieren. Dies liegt daran, dass der enge werkseitig eingestellte MAF-Bereich durch den erhöhten Luftstrom der Lüftungsöffnungen überwunden wird.
Unten finden Sie unabhängige Dynamometerdiagramme, die zeigen, wie der Eventuri im Vergleich zu serienmäßigen Airboxen abschneidet auf einem Huracan mit Tuning. Das Einzige, was sich zwischen den Tests geändert hat, war die Einnahme selbst. Bei allen Tests wurde die Optimierung bereits angewendet. Wie Sie sehen, werden Leistung und Drehmoment über einen großen Teil des Drehzahlbereichs erhöht, nicht nur in der Spitze. Dies führt auf der Straße zu einem besseren Ansprechverhalten bei Mittel- und Vollgas, wobei das Auto viel eifriger in Richtung der roten Linie zieht. Die Tests wurden nacheinander am selben Tag durchgeführt und die Temperaturen wurden überwacht, um die Konsistenz sicherzustellen. Da die Ergebnisse des Leistungsprüfstands zwischen aufeinanderfolgenden Tests variieren, zeigt dieses Diagramm den höchsten Leistungswert, der mit der Serienkonfiguration erreicht wurde, im Vergleich zum höchsten Wert mit dem Eventuri.
Das Ansaugsystem des Eventuri Huracan besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck konzipiert und entsprechend hergestellt werden höchste Standards. Wir verwenden 100 % vorimprägnierte Kohlefaser ohne Glasfaser, was bedeutet, dass wir eine glatte Innenoberfläche erreichen können, um einen gleichmäßigeren Luftstrom zu gewährleisten. Hier sind die Details für jede Komponente und das Designethos dahinter:< /span>
Jedes Saugsystem besteht aus:
Venturi-Filtergehäusebaugruppe patentiert
Die Filtergehäuse bestehen aus einem maßgeschneiderten High-Flow-Filter, einem Aluminiumgehäuse, lasergeschnittenen Halterungen und dem Carbon-Pod selbst. Der Carbon-Pod umschließt den umgekehrt montierten Filter und formt den Luftstrom sanft zu den Ansaugrohren. Diese sanfte Verringerung der Querschnittsfläche ähnelt dem Venturi-Effekt, bei dem der Luftstrom beschleunigt und gleichzeitig laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich wie einen Schornstein mit großer Geschwindigkeit vorstellen: Unten sehen Sie ein Diagramm, das zeigt, wie unser patentiertes Design im Vergleich zu einem normalen Abgassystem abschneidet. Weitere Details können Sie auf der Seite Technik nachlesen.
Einlasskanal aus Kohlefaser
Der Kanal dichtet das Gehäuse ab und leitet Umgebungsluft von den seitlichen Luftauslässen zum Filter. Es passt in das OEM-Kanalsystem und geht nahtlos in die runde Form des Filtergehäuses über. Um eine gute Abdichtung gegen die Motorraumhitze zu gewährleisten, dichten Sie die Filtergehäuse mit Neoprendichtungen ab.
Benutzerdefinierte Silikonfugen
Filtergehäuse werden am Verteiler befestigt Einlass mit unseren maßgeschneiderten Verbindungen, die die OEM-Schläuche ersetzen. Unsere Verbindungen sorgen für einen viel gleichmäßigeren Strömungsweg zum Plenum und verfügen über interne Stufen zur Anpassung an die Wände des Drosselklappengehäuses, sodass keine Stufen im Luftstrom vorhanden sind, die zu Turbulenzen führen würden. Die Bewegung erfolgt in der Gehäusebaugruppe selbst.