• -10%
Sistema di Aspirazione in carbonio Eventuri EVE-N55V2-CF-INT BMW M2 / M235I / M135I Serie F

Eventuri Carbon-Ansaugsystem EVE-N55V2-CF-INT BMW M2 / M235I / M135I F-Serie

Lieferung innerhalb von 6-8 Wochen
Eventuri
EVE-N55V2-CF-INT
1.715,30 €
1.543,77 € Speichern Sie 10%
Steuer inbegriffen
Menge

Info

BMW M2 / M235i / M135i F-Serie

Die Das M2 Eventuri-System nutzt unser patentiertes Gehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstrompfad vom Filter zum MAF-Rohr bietet. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das an den Venturi-Effekt erinnert.

paypal visa postepay mastercard maestro hsbc discover amex cartes bancaires klarna diners goooogle pay appley pay bank transfer

Unser aktualisiertes F22 N55/M2 Eventuri-Ansaugsystem ist ein perfektes Beispiel für unsere „Komplettsystem“-Prinzip. Es zeigt die perfekte Balance zwischen dem ungehinderten Luftstrom zu unserem Venturi-Gehäuse und der Sättigung mit kühler Luft durch unsere neue Kombination aus abgedichtetem Kanal und Schaufel. Die neue Kombination aus abgedichtetem Kanal und Hitzeschild sorgt dafür, dass die Motorraumwärme vom Filter ferngehalten wird und somit die IATs auf ein Minimum reduziert werden. Jedes Detail wurde sorgfältig entwickelt, von den Prepreg-Carbon-Teilen bis hin zur Präzisionsarbeit der Halterung. Dieser Anspruch setzt neue Maßstäbe in Design und Handwerkskunst für die Plattformen F22 und F87. Passt auch für M135i und M235i mit N55-Motor.

Das Eventuri F87 M2, N55-Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die darauf ausgelegt sind erfüllen einen bestimmten Zweck und werden nach höchsten Standards hergestellt. Hier sind die Details für jede Komponente und das Designethos dahinter:

Jedes verbesserte Ansaugsystem besteht aus:

    • Prepreg-Carbonfaser-Venturi-Gehäuse
    • Custom Cone Filter mit hohem Durchfluss, Generation 2
    • Carbon-Dichtungskanal Prepreg
    • Prepreg-Ansaugrohr aus Kohlefaser mit integriertem MAF-Sensorhalter
    • Prepeg-Lufteinlass aus Kohlefaser
    • Lasergeschnittener Ansaug-Hitzeschutz
    • Lasergeschnittene Edelstahlhalterungen
    • Hochwertige Silikonverbindungen mit speziellen Schlauchklemmen BMW

Carbon Intake Housing Group

Das Filtergehäuse besteht aus einem High-Flow-Filter, einer Aluminiumschale, einer lasergeschnittenen Halterung und dem Edelstahl-Pod-Carbon selbst. Der Carbon-Pod umschließt den umgekehrt montierten Filter und formt den Luftstrom sanft bis zum Ansaugrohr. Diese sanfte Verringerung der Querschnittsfläche ähnelt dem Venturi-Effekt, bei dem der Luftstrom beschleunigt und gleichzeitig laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich wie einen großen Geschwindigkeitsstapel vorstellen: Unten sehen Sie ein Diagramm, das zeigt, wie unser zum Patent angemeldetes Design im Vergleich zu einem normalen Ansaugsystem abschneidet. Weitere Details finden Sie auf der Technologieseite.

Carbon-Ansaugkanal mit Abschirmung

Das Filtergehäuse wird so positioniert, dass seine Öffnung abgedichtet ist dieser neue Carbonkanal. Dieser Kohlenstoffkanal wurde so konzipiert, dass er über den serienmäßigen Kaltluftkanal passt und Umgebungsluft von der Lufthutze in den Filter leitet. Es dichtet die Motorraumhitze ab und lässt dennoch etwas Luft von der kalten Seite des Motorraums, wo die Motorhaube auf den Kotflügel trifft, einströmen. Zusätzlich ist seitlich ein Hitzeschild angebracht, das verhindert, dass heiße Luft aus Kühler und Lichtmaschine direkt auf das Carbongehäuse trifft. Diese Abschirmung reduziert die direkte Wärmeaufnahme auf das Carbongehäuse und trägt so dazu bei, den IAT niedrig zu halten.

Ansaugrohr aus Kohlefaser

Unser Saugrohr besteht zu 100 % aus Fasern vorimprägnierter Kohlenstoff. Jedes Rohr verfügt über eine integrierte MAF-Sensorhalterung und einen Entlüftungsadapter, die aus Aluminium CNC-gefräst sind. Der Ansaugschlauch wurde so konzipiert, dass er einen reibungslosen Weg für den Luftstrom vom Filter zum serienmäßigen Turboschlauch bietet. Um die Lüfterhaube freizugeben, haben wir den Querschnitt nahtlos von einem Kreis in ein Oval umgewandelt und die Fläche konstant gehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Luftstrom laminar bleibt und der Turbo mit minimalem Widerstand arbeiten kann.

Ansaugschaufel aus Kohlefaser

Die Schaufel wurde für maximale Effizienz bei der Lenkung der einströmenden Luft entwickelt in Richtung der serienmäßigen Kanalöffnungen. Viele nachrüstbare Luftleitschaufeln haben eine große flache Fläche, die fast senkrecht zur einströmenden Luft steht, was nicht ideal für die Leitung in Kanälen ist, da der Luftstrom nur auf diesen flachen Teil „trifft“ und Turbulenzen erzeugt. Die Eventuri Scoops wurden so konzipiert, dass sie direkt hinter den Frontgittern platziert werden können, um sie einzufangen möglichst viel Luft und mit einer kontinuierlichen Kurve an der Öffnung des Kanals, um sicherzustellen, dass dieser Luftstrom effizient geleitet wird. Eine effektive Kaltluftversorgung der Filter ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Designs. Das bloße Anbringen von Hitzeschilden ist kein wirksames Mittel, um zu verhindern, dass heiße Luft in die Filter eindringt, es sei denn, die Schilde bilden eine luftdichte Hülle um die Filter. Die Schaufeln und Kanäle in unserem System versorgen zusammen die Filteröffnungen mit Umgebungsluft und halten die Ansauglufttemperatur niedrig.

Eventuri
EVE-N55V2-CF-INT

Produktinformationen anfordern

 

8 andere Produkte in derselben Kategorie: