• -10%
Sistema di Aspirazione con condotti Sigillati in carbonio Eventuri EVE-F8XMV2-CF-INT BMW F8X M3/M4 V2

Ansaugsystem mit abgedichteten Kanälen aus Eventuri-Carbon EVE-F8XMV2-CF-INT BMW F8X M3/M4 V2

Lieferung innerhalb von 6-8 Wochen
Eventuri
EVE-F8XMV2-CF-INT
2.594,31 £
2.334,88 £ Speichern Sie 10%
Steuer inbegriffen
Menge

Info

BMW F8X M3/M4 V2

Das F8X M3/M4-System Eventuri verwendet unser zum Patent angemeldetes Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum MAF-Rohr bietet. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das an den Venturi-Effekt erinnert.

Leistungssteigerung: 15–20 PS, 18–23 ft-lbs

paypal visa postepay mastercard maestro hsbc discover amex cartes bancaires klarna diners goooogle pay appley pay bank transfer

Das F8X M3/M4-Ansaugsystem ist eines unserer größten Ansaugsysteme mit Ambitionen an diesem Tag. Jetzt im aktualisierten V2-Design verfügt es über versiegelte Filtergehäuse, um einen stabileren IAT auch im Stillstand aufrechtzuerhalten. Neue Kanäle, die die Gehäuse abdichten, gepaart mit unseren Schaufeln sorgen für einen uneingeschränkten Luftstrom und sorgen gleichzeitig für niedrige IATs durch Kaltluftsättigung. Jedes Detail wurde berücksichtigt, um die Schaffung eines Flaggschiffs mit dem Anspruch sicherzustellen, einen Maßstab für diese Plattform zu setzen. Von Schaufeln über Kanäle bis hin zu Ansaugrohren haben wir eine „Komplettlösung“ entwickelt, um einen reibungslosen Ansaugweg mit Kaltluftsättigung zu gewährleisten. Mit einem Carbongewebe, das dem OEM M Performance Carbon entspricht, ist dies wirklich ein neuer Maßstab.

Unten ist ein Dynamometerdiagramm, das zeigt, wie der Eventuri im Vergleich zu den serienmäßigen Airboxen eines F80 abschneidet Standard M4. Wie Sie sehen, werden Leistung und Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich gesteigert, nicht nur in der Spitze. Dies führt auf der Straße zu einem besseren Ansprechverhalten bei Mittel- und Vollgas, wobei das Auto viel eifriger in Richtung der roten Linie zieht. Die Tests wurden nacheinander am selben Tag durchgeführt und die Temperaturen wurden überwacht, um die Konsistenz sicherzustellen. Da die Ergebnisse des Leistungsprüfstands zwischen aufeinanderfolgenden Läufen variieren, zeigt dieses Diagramm den höchsten PS-Wert, der mit der Serienkonfiguration erreicht wurde, im Vergleich zum höchsten Wert mit dem Eventuri.

Da der F80 M4 hitzeempfindlich ist, können die Dynamometerwerte zwischen den Läufen variieren – wir hätten das zeigen können Höchster Wert, der mit dem Eventuri VS erreicht wurde, der niedrigste, der mit der Standardkonfiguration erreicht wurde. Dies wäre jedoch kein fairer Vergleich. Um die Veränderung zu veranschaulichen, ist hier die Grafik, die den höchsten im Vergleich zum niedrigsten Bestand an Eventuri zeigt, der an diesem Tag aufgezeichnet wurde und einen Zuwachs von über 31 PS zeigt!

Das Eventuri F8X M3/M4-Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach höchsten Standards hergestellt werden. Hier sind die Details für jede Komponente und das Designethos dahinter:

Jedes Ansaugsystem besteht aus: < br />

    • 2 Venturi-Gehäuse aus Kohlefaser
    • 2 High-Flow-Filter der 2. Generation
    • 2 Aluminiumkappen für reibungslosen Luftstromeintritt
    • Linkes Carbonrohr mit integriertem MAF-Sensorhalter
    • Rechtes Carbonrohr mit integrierter MAF-Sensorhalterung
    • 2 versiegelte Fiberglas-Ansaugkanäle Carbon
    • 2 vordere Lufteinlässe aus Carbon
    • Lasergeschnittene Edelstahlhalterungen
    • Hochwertige Silikonverbindungen mit Kabelbindern BMW spezifische Schlauchschelle

AL FILTERGEHÄUSE CARBON

Filtergehäuse umfassen High-Flow-Filter, Aluminiumgehäuse, V- Bandklemme, lasergeschnittene Halterungen und die gleichen patentierten Carbon-Pods. Die Carbon-Pods umschließen den umgekehrt montierten Filter und formen den Luftstrom sanft bis zu den Ansaugrohren. Diese Geometrie erinnert an den Venturi-Effekt, bei dem der Luftstrom beschleunigt und gleichzeitig laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich wie einen Schornstein mit großer Geschwindigkeit vorstellen: Unten sehen Sie ein Diagramm, das den Vergleich zwischen unserem patentierten Design und einem normalen Abgassystem zeigt. Unsere maßgeschneiderten Filter unterstützen die Bewegung des Luftstroms durch die Gehäuse und sorgen für ein gleichmäßiges Geschwindigkeitsprofil, wenn der Luftstrom aus den Gehäusen austritt. Weitere Details finden Sie auf den Seiten „Technologie“ und „Filter“.

KOHLENSTOFFDICHTUNGSROHRE

Die Filtergehäuse werden so positioniert, dass die Öffnungen gegen die Kohlenstoffkanäle abgedichtet sind. Diese Kanäle wurden so konzipiert, dass sie in die serienmäßigen Kaltluftkanäle passen und Umgebungsluft in die Filter leiten. Diese Kanäle verschließen die Öffnungen in den Filtergehäusen und verhindern, dass heiße Luft in die Filter eindringt.

CARBON-ANSAUGROHRE

Unsere Ansaugrohre bestehen zu 100 % aus Prepreg-Kohlefaser. Jedes Rohr verfügt über einen integrierten MAF-Sensorhalter, der aus Aluminium CNC-gefräst ist. Das kürzere Rohr auf der linken Seite geht nahtlos vom Carbongehäuse zum Turboeinlassrohr über. Der längere Ansaugschlauch auf der rechten Seite muss an der Lüfterhaube und der Federbeinstrebe vorbeiführen. Dazu haben wir das gleiche Prinzip wie beim Originalrohr verwendet und den Querschnitt von einem Kreis im Turbo-Einlassrohr zu einem Oval für den Abstand oberhalb des Gehäuses und dann wieder zu einem Kreis am Ende des Filtergehäuses geändert. Wir haben dafür gesorgt, dass diese Übergänge glatt sind, um den Luftstrom nicht zu unterbrechen, und wir haben die Querschnittsfläche gleich gehalten, um die Geschwindigkeit durch das Rohr konstant zu halten.

INTERNE VENTS CARBON

Die letzten Komponenten dieses Systems sind Die vorderen Lufteinlässe sind wichtig, um die Umgebungsluft zu den Kanälen und damit zu den Filtern zu leiten. Die Lüftungsschlitze wurden für maximale Effizienz bei der Leitung der einströmenden Luft in Richtung des Standards entwickelt Kanalöffnungen. Viele nachrüstbare Luftleitschaufeln haben eine große flache Fläche, die fast senkrecht zur einströmenden Luft steht, was nicht ideal ist, um sie in Kanäle zu leiten, da der Luftstrom einfach auf diesen flachen Teil „trifft“ und Turbulenzen erzeugt. Eventuri-Schaufeln wurden so konzipiert, dass sie direkt hinter den Frontgittern platziert werden können, um möglichst viel einzufangen Luft so gut wie möglich und mit einer kontinuierlichen Kurve an der Öffnung des Kanals, um sicherzustellen, dass dieser Luftstrom effizient kanalisiert wird.

Eventuri
EVE-F8XMV2-CF-INT

Produktinformationen anfordern

 

8 andere Produkte in derselben Kategorie: