- -10%

AUDI RS3 SCHEINWERFERKANAL
Wir stellen eine weitere Weltneuheit vor: einen Carbon-Scheinwerferkanal speziell für den Audi RS3 8V entwickelt.
Da der RS3 als Auto immer beliebter wird Für ernsthafte Streckenrennen haben wir ein zusätzliches Teil für unseren Lufteinlass entwickelt, um Ihnen den zusätzlichen Vorteil zu verschaffen. Dieser Scheinwerferkanal ersetzt den OEM-Scheinwerfer und dichtet gegen unseren RS3-Lufteinlass ab, um ein echtes RAM-AIR-Setup mit direkter Kaltluftzufuhr zum Filter zu ermöglichen.
Der Kanal folgt den gleichen Linien wie der Standardscheinwerfer und verfügt über zwei Luftführungen aus Carbon um den Luftstrom zum Filter zu leiten. Es verfügt außerdem über Lüftungsschlitze an der Oberfläche, die senkrecht zur einströmenden Strömung stehen, um Luftwiderstand zu vermeiden. Bei Tests auf der Rennstrecke bei Geschwindigkeiten über 300 km/h haben wir sichergestellt, dass der Vorteil der Luftzufuhr jeden zusätzlichen Widerstand überwindet und so zu einem Nettogewinn an Rennzeiten führt. Da dieser Kanal den Hauptansaugkanal im Motorraum durch die Blindplatte ersetzt, bleibt dieser Bereich nun als Kühlquelle für den Motor selbst offen. Während das Auto fährt, strömt Außenluft in den Kühlergrill und durch die serienmäßigen Lüftungsschlitze über dem Motor, um einen zusätzlichen Kühleffekt zu erzielen. Der Scheinwerferkanal ermöglicht einen möglichst direkten Kaltluftstrom und trägt wesentlich dazu bei, die Wärmeaufnahme zu reduzieren und die Fahrzeiten konstant zu halten.
Das Eventuri RS3-Scheinwerferkanalsystem besteht aus vorimprägnierter Kohlefaser und ist darauf ausgelegt dienen einem bestimmten Zweck und werden nach höchsten Standards gefertigt.
Hier sind die Details für jede Komponente und das Designethos dahinter: span>
Jedes Scheinwerferkanalsystem besteht aus:
Carbon-Scheinwerferkanal
Der Kanal Scheinwerfer leiten die Luft direkt in den Filter. Durch den Einbau von 2 Leitschaufeln wird die einströmende Luft stufenlos in den sekundären Verbindungskanal geleitet. Die Prepreg-Carbon-Konstruktion sorgt für Steifigkeit und die Edelstahlhalterung sorgt dafür, dass sie auch bei Geschwindigkeiten über 300 km/h fest sitzt. Um den Luftwiderstand zu minimieren, haben wir Rippen auf der Fläche angebracht, die senkrecht zum Luftstrom stehen, wenn sich das Auto vorwärts bewegt. Durch die Abdichtung des Kanals, der mit dem Einlass verbunden ist, sorgt dieses System für einen RAM-AIR-Effekt und begrenzt den Einlasspfad. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Ansauglufttemperaturen für den RS3 so niedrig wie möglich sind, indem ein vollständig abgedichtetes System verwendet wird. Ein weiterer Vorteil ist die zusätzliche Kühlung des Motorraums: Da dieser Scheinwerferkanal den Kanal im Motorraum ersetzt, bleibt der serienmäßige Ansaugbereich hinter dem Kühlergrill nun offen. Wenn das Auto fährt, gelangt also kalte Luft in den Motorraum und kühlt den Ansaugkrümmer. Diese Kombination aus niedrigen Ansaugtemperaturen und Motorkühlung sorgt für konstante Streckenzeiten, da die Wärmeaufnahme minimiert wird.
Verbindungskanal < /span>
Der Verbindungskanal dichtet den Scheinwerfer ab Kanal auf der Vorderseite des Einlasses selbst. Die Gummidichtung rund um den Verbindungskanal ermöglicht die Bewegung des Einlasses mit dem Motor, während die Dichtung intakt bleibt. Dadurch wird verhindert, dass heiße Luft aus dem Motorraum durch den Ansaugtrakt angesaugt wird. Auch hier besteht der Verbindungskanal aus Prepreg-Carbon und ist sowohl funktional als auch optisch ansprechend für den Motorraum.
< Spanne style="vertical-align:inherit;">In Kombination mit unserem Ansaugsystem bietet dieser Scheinwerferkanal die ultimative Konfiguration für den Einsatz auf der Rennstrecke.