• -10%
Kit completo di Aspirazione in carbonio Eventuri EVE-8VRS3-CF-RHD-INT Audi 8V RS3 RHD GEN 1

Komplettes Eventuri Carbon-Ansaugsystem EVE-8VRS3-CF-RHD-INT Audi 8V RS3 RHD GEN 1

Eventuri
EVE-8VRS3-CF-RHD-INT
2.149,99 €
1.934,99 € Speichern Sie 10%
Steuer inbegriffen
Menge

Info

AUDI 8V RS3 LHD GEN 1

< p>Das 8V RS3 Eventuri-System verwendet unsere zum Patent angemeldeten Kohlefasergehäuse, die für einen aerodynamisch effizienten Luftstrom sorgen den Filter zum Turborohr. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das an den Venturi-Effekt erinnert.

Leistungssteigerung: 17–20 PS, 22–25 ft-lbs
V-Box-Beschleunigung: 60–130 Meilen pro Stunde um 0,3 Sekunden reduziert

paypal visa postepay mastercard maestro hsbc discover amex cartes bancaires klarna diners goooogle pay appley pay bank transfer

Der Audi 8V RS3 Eventuri mit Saugmotor setzt neue Maßstäbe im Automobildesign. Aftermarket-Ansaugung für diese Plattform. Es wurde entwickelt, um zwei Ziele zu erreichen: 1) Den Turboeinlasspfad begrenzen. 2) Halten Sie die Einlasstemperaturen niedrig. Das erste Ziel wurde durch die Verwendung von Rohren mit einem Innendurchmesser von 88 mm bis zum Turbo und durch den Einsatz unseres einzigartigen Venturi-Gehäuses zur Aufrechterhaltung der laminaren Strömung erreicht. Das zweite Ziel wurde durch die Entwicklung eines abgedichteten Systems für die serienmäßige Kaltluftversorgung erreicht, um sicherzustellen, dass der Turbo keine heiße Luft aus dem Motorraum ansaugt. Der Ansaugkanal saugt Luft aus der Vorratsversorgung an und wurde im Volumen maximiert, um eine maximale Durchflussrate durch den Filter zu ermöglichen. Die daraus resultierenden Leistungssteigerungen und die Ästhetik sind branchenführend für den 8V RS3.

Dieses System wurde sowohl auf dem Prüfstand als auch auf der Straße ausführlich getestet. Erste Tests auf dem Prüfstand zeigten einen beeindruckenden Zuwachs von etwa 17 PS und 25 Fuß-Pfund Drehmoment. Die Steigerung erfolgt nicht nur in der Spitze, sondern über den gesamten Drehzahlbereich. Dies führt auf der Straße zu einem besseren Ansprechverhalten bei Teilgas und Vollgas, wobei das Auto viel eifriger in Richtung der roten Linie zieht. Die Tests wurden nacheinander am selben Tag durchgeführt und die Temperaturen wurden überwacht, um die Konsistenz sicherzustellen. Das Auto wurde zunächst mit serienmäßigem Einlass und geschlossener Motorhaube getestet. Anschließend ließen wir das Auto auf dem Prüfstand und installierten den Eventuri. Anschließend wurde der Wagen mit geschlossener Motorhaube wieder genutzt. Mit beiden Konfigurationen wurden mehrere Tests durchgeführt, um ein konsistentes Ergebnis zu erhalten.

Zusammenfassung der Beschleunigungsergebnisse:

  • 60-130 Meilen pro Stunde mit Lageraufnahme = 12,013 Sekunden
  • 60-130 Meilen pro Stunde mit Eventuri-Ansaugung = 11,753 Sekunden
  • 100-200 km/h mit Serienaufnahme = 10,271 Sekunden
  • 100-200 km/h mit Eventuri-Ansaugung = 10,046 Sekunden

Die Vorteile sind auf eine Kombination von Gründen zurückzuführen :

1) Das versiegelte System Hält die IATs niedrig: Der Motorraum des RS3 kann sehr schnell Wärme absorbieren, sodass ein offener Kegelfilter zu einem Anstieg der IATs führt, was zu einem Leistungsverlust führt.

2) Das Gehäuse Venturi sorgt für einen reibungslosen Übergang vom Filter zu den Ansaugrohren, beide gepaart mit einem Innendurchmesser von 88 mm. Dadurch arbeitet der Turbo effizienter.

3) Das gesamte System besteht aus reiner vorimprägnierter Kohlefaser, die hervorragend Wärme isoliert.

Das Ansaugsystem des Eventuri 8V RS3 besteht aus einer Reihe von Komponenten um einem bestimmten Zweck zu dienen und nach höchsten Standards hergestellt zu werden. Hier sind die Details für jede Komponente und das Designethos dahinter:

Jedes Saugsystem besteht aus:

  • Venturi-Filtergehäuse aus Kohlefaser
  • Konusfilter aus Urethan mit hohem Durchfluss
  • Fasereinlasskanal aus Kohlenstoff< /li>
  • Kohlefaser
  • Verbindungsrohr aus Kohlefaser
  • Lasergeschnittene Edelstahlhalterungen< /li>
  • Silikonkupplungen und Reduzierstücke

Ansauggehäusebaugruppe aus Carbon

Das Filtergehäuse besteht aus einem High-Flow-Filter, einem Aluminiumgehäuse, lasergeschnittenen Halterungen und dem Pod aus Carbon selbst. Die Carbon-Pods umschließen den umgekehrt montierten Filter und formen den Luftstrom sanft zu den Ansaugrohren. Diese sanfte Verringerung der Querschnittsfläche ähnelt dem Venturi-Effekt, bei dem der Luftstrom beschleunigt und gleichzeitig laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich wie einen großen Geschwindigkeitsstapel vorstellen: Unten sehen Sie ein Diagramm, das zeigt, wie unser zum Patent angemeldetes Design im Vergleich zu einem normalen Ansaugsystem abschneidet. Weitere Details können Sie auf der Seite Technik nachlesen.

< span style="color:#202020;font-family:Montserrat;font-size:14px;vertical-align:inherit;">Ansaugkanal aus Kohlefaser Der Kanal transportiert Umgebungsluft vom Blindplattenbereich bis zum Filtergehäuse. Es passt in das OEM-Kanalsystem und geht nahtlos in die runde Form des Filtergehäuses über. Um eine gute Abdichtung gegen die Hitze des Motorraums zu gewährleisten, ist die Öffnung um die Öffnung herum mit einer flexiblen Gummilippe versehen, die gegen die Filtergehäuse drückt und so für die gewünschte Abdichtung sorgt, dem Gehäuse jedoch ermöglicht, sich mit dem Motor zu bewegen. Der Kanal wurde so konzipiert, dass er innerhalb der gegebenen Geometrie des Motorraums ein größtmögliches Innenvolumen aufweist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Filtergehäuse mit minimaler Einschränkung saugen kann.

< span style="color:#202020;font-family:Montserrat;font-size:14px;vertical-align:inherit;">Ansaugrohre aus Kohlefaser Unsere Ansaugrohre bestehen aus 100 % Prepreg-Kohlefaser. Jedes Rohr hat einen Innendurchmesser von 88 mm, während das Standardrohr einen Durchmesser von nur 77 mm hat. Dieser vergrößerte Durchmesser ermöglicht den Betrieb des Turbos mit weniger Einschränkungen und sorgt auch dafür, dass größere/Hybrid-Turbos noch besser laufen. Die Rohre leiten den Luftstrom reibungslos zum Turbo und stellen sicher, dass es keine scharfen oder plötzlichen Biegungen gibt. Die gleichmäßige Krümmungsgeometrie sorgt dafür, dass die laminare Strömung von den Filtern bis zu den Auslässen aufrechterhalten wird. Das kombinierte System stellt sicher, dass der Luftstrom zum Turbo voll und konstant bleibt, wodurch das Auftreten von Turbulenzen minimiert wird. Die folgende Strömungssimulation zeigt, wie gleichmäßig und voll die Strömung in den Einlassrohren vor dem Turbo ist. Es gibt wie erwartet eine gewisse Zirkulation im Kanal, aber sobald die Strömung in das Rohr eintritt, wird sie geglättet und ermöglicht einen effizienteren Betrieb des Turbos.

Eventuri
EVE-8VRS3-CF-RHD-INT

Produktinformationen anfordern

 

8 andere Produkte in derselben Kategorie: